top of page
   Therapie

Behandlungsphilosophie

 

Therapieschwerpunkte sind: 

  

 

•Depressionen

Chronische Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Trauer, Schwermut, Selbstwertprobleme, Schuldgefühle, Interessensverlust, Hoffnungslosigkeit, Konzentrations- und Gedächtniseinbußen, Appetitlosigkeit, Unruhe

•Akute Krisen

Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing, Konflikte in der Familie, Beziehungskrisen, Trennung, schwere Krankheit, Unfälle, Tod des Partners oder von Angehörigen

Ängste

Panikattacken, Prüfungsangst, Phobien, soziale Ängste, generalisierte Angststörung

•Psychosomatik

Probleme im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen

 

• Anpassungsstörungen
Reaktionen auf einmalige oder fortbestehende belastende Ereignisse

Trennungen, Verluste

 

•Beziehungsprobleme, Konflikte

 

•Sucht

 

 

Ich begreife mich im Rahmen der Behandlung als jemanden, die Sie dabei unterstützt, selbstbestimmt und eigenverantwortlich Ihre Probleme zu lösen und Ihr Leben aktiv zu gestalten. Dabei ist, mit eine ganzheitliche Betrachtungsweise Ihrer aktuellen persönlichen, sozialen und familiären Situation und Ihrer individuellen Geschichte besonders wichtig.

Verfahren und Methoden

Je nach Problemlage kommen dabei verschiedene therapeutische Interventionen zum Einsatz, wie zum Beispiel Psychoedukation, Problemlösetechniken, Strukturierungs-methoden, Techniken zur Aufmerksamkeitslenkung, Achtsamkeit, Entspannung und Körperakzeptanz, Selbstkontrolle, Entspannungsverfahren, Expositionsverfahren, kognitive Techniken und Maßnahmen zur Vermeidung von Rückfällen.

Terminvereinbarung

Niederhaus 1a

88131 Lindau

lueb.berger@gmx.de

Mobil: 0152 25807091

Praxis für Psychotherapie, L. Berger, Niederhaus 1a, 88131 Lindau

  • Facebook Social Icon
bottom of page